Die Galerie hat wieder geöffnet und zeigt noch bis zum 18. 12. die Ausstellung Erzsébetváros.
Tragen Sie bitte einen Mund-Nasen-Schutz (Maske, Schal etc. selbst mitbringen)!
PETER ELVIN
Erzsébetváros
Jüdisches Leben in Budapest
16.10. bis 18.12. 2020
Peter Elvin interessiert sich für das Leben von sozialen Gruppen, insbesondere sog. Minderheiten. Er arbeitete über Roma im ungarischen Bódvalenke an der Grenze zur Slowakei und portraitierte russische Frauen in Tirol. Zwischen 2013 und 2015 recherchierte er in jüdischen Vierteln in Budapest, besonders im historischen jüdischen Zentrum der Stadt, dem VII. Bezirk, der auch Erzsébetváros/Elisabethstadt genannt wird. Peter Elvin besuchte Mitglieder einer jüdisch-orthodoxen Gemeinde in ihrer Wohnung, bei der Arbeit und begleitete sie bei ihren Treffen und Feiern. In dieser Ausstellung zeigt er sensible Portraits der Menschen in ihrem Lebensumfeld, ergänzt um konkrete Orte, Innenräume oder Straßenzüge.